Inhaltsverzeichnis

Erstes Kapitel:

Aus der Geschichte der Blasmusik im Bernbiet

Zwei Trompeter reiten nach Genf

7

Vom Pfeiferkönig und von der freien, ritterlichen Kunst

11

Vom Prunkgewand und Zierat und vom Trompeterstolz

15

Von Zinken und Serpenten und von Abendsitzmusik

16

Zweites Kapitel:

Sumiswald wird so etwas wie Musikhauptort

Ausklang der alten Zeit

20

"Ubergang" und Marseillaise

21

Von einem findigen Handwerksmeister und von der Burgdorfer Solennität

23

Von der zweiten Knabenmusik und einem unerhörten Erfolge

25

Viel Holz und wenig Mösch und ein Sumiswalder hat eine Täubi

28

Militärmusik als Pflanzschule ziviler Musikpflege

30

Drittes Kapitel:

Hundert Jahre Musikgesellschaft Sumiswald

Die Gründung der heutigen Sumiswald-Musik

33

Von Festen und Feiern nach Emmentaler Art

37

Von einer muntern Eintagsfliege

40

Als der Grossvater die Grossmutter nahm

43

Aus dem Vereinsleben der letzten 50 Jahre

46

Die Dirigenten der Musikgesellschaft Sumiswald

52

Fröhliches Kunterbunt

54

Nachwort des Chronisten

59

Anhang

Direktoren und Präsidenten

61

Vorstand und Aktivmitglieder

62

Ehrenmitglieder

64

Passivmitglieder 65


  nächste Seite